Zitate von Hans-Eduard Hengstenberg (1 zitat)
![]() | „Person ist der Mensch von Anbeginn seiner Existenz, Persönlichkeit muss er erst werden.“ ―Hans-Eduard Hengstenberg Quelle: Philosophische Anthropologie - 4. Aufl.. - Muenchen, Pustet, 1984, ISBN 978-3170820258 - Seite 35. - zitiert in Thomas Michael Krüger: Persönlichkeitsausdruck und Persönlichkeitswahrnehmung im Zeitalter der Investiturkonflikte - Georg Olms Verlag, 2002. S. 20 - ISBN 361500261X Google Books |

Hans-Eduard Hengstenberg

* 1. September 1904
† 8. August 1998 (93 Jahre alt)
Biografie: Hans-Eduard Hengstenberg war ein deutscher Philosoph.
Zitat des Tages
„Kein einziges, ausgesprochenes Wort hat je so viel genützt wie diese vielen Worte, die verschwiegen blieben.“
—
Plutarch