Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Hans Ulrich Bänziger
Zitate von Hans Ulrich Bänziger (121 zitate)
„
Kindheit kennt keine Zeit.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jeder glaubt nur, was er sich weismacht.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir alle lieben die Wahrheit. Weil wir sie selber machen.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zuweilen ahnen die Nullen etwas.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Zustand heißt nur so.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Dummheit gehört dem Tag, der Woche die Überlegung, dem Jahr die Besinnung.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sein Kopf lieferte ihm die Gründe, über die er später stolperte.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Manchmal verlieren wir die fünf Sinne und haben nur noch den Unsinn im Kopf.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn es der Ordnung nicht gelingt, etwas Unordnung zu lassen, ist sie eine öde Sache und es wird bald aus sein mit ihr.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nur in der Stille hören wir uns.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Politische Utopien häufen Irrtümer zu Bergen, welche die nächsten Generationen hinabrutschen müssen.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eigentlich haben wir keine Wahl, nur uneigentlich.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Sobre o Autor:
Hans Ulrich Bänziger
*
30. Oktober 1938
(84 Jahre alt)
Biografie:
Hans Ulrich Bänziger ist ein Schweizer Psychologe und Schriftsteller.
Geboren 1938
Geboren 30. Oktober
Zitat des Tages
„
Auf einem feindseligen Hintergrund nehmen alle Einzelheiten klare Formen an.
“
—
Jules Renard
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken