Zitate von Heinrich Heine (632 zitate)
![]() | „Anfangs wollt' ich fast verzagen, / Und ich glaubt', ich trüg es nie, / Und ich hab es doch getragen, / Aber frag mich nur nicht: wie?“ ―Heinrich Heine Quelle: Buch der Lieder: Lieder, VIII. |
![]() | „Ich möchte nicht todt und begraben seyn / Als Kaiser zu Aachen im Dome; / Weit lieber lebt' ich als kleinster Poet / Zu Stukkert am Neckarstrome.“ ―Heinrich Heine Quelle: Deutschland. Ein Wintermärchen, Caput III |

Quelle: Wikimedia Commons
Heinrich Heine
* 13. Dezember 1797
† 17. Februar 1856 (58 Jahre alt)
Biografie: Christian Johann Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.
Zitat des Tages
„Des Mannes Langeweile ist des Eheglücks, der Frauenherrschaft sichres Grab. Kosen oder grollen, girren oder fluchen mag der Mann, gleichviel! nur gähnen, gähnen darf er nicht!“