Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Jean de la Bruyère
Zitate von Jean de la Bruyère (425 zitate)
„
Spottsucht ist oft Armut an Geist.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Um mit Anmut zu scherzen und auch bei nichtigen Gelegenheiten glückliche Einfälle zu haben, bedarf es guter Lebensart, höflicher Form und lebhaften Geistes. Solche Menschen sind schöpferisch: sie erfinden etwas aus dem Nichts.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die feine Lebensart schließt nicht immer Güte, Billigkeit, Gefälligkeit, Dankbarkeit in sich; aber sie verleiht wenigstens den Anschein davon und stellt den Menschen äußerlich so dar, wie er innerlich sein sollte.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Manche Frauen haben ihr ganzes Leben hindurch eine doppelte Bindung aufrechtzuerhalten, die gleich schwer zu lösen und zu verschleiern ist; bei der einen fehlt nur der Vertrag, bei der anderen das Herz.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt keine Gottesleugner. Wenigstens warte ich bis heute vergebens darauf, einen Menschen zu treffen, der davon überzeugt ist, daß es keinen Gott gibt.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Weise meidet zuweilen die Menschen, aus Furcht sich zu langweilen.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Große Dinge verwundern uns und kleine entmutigen uns. Gewohnheit macht beide vertraut.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Alles ist gesagt worden, und wir liegen mit 7000 Jahren Denkens zurück
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die unerfreulichen Charaktere, davon die Welt voll ist, nicht ertragen zu können, zeugt von schwacher Wesensart: Im Verkehr muß es Scheidemünze und Goldstücke geben.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aller Geist der Welt zusammengenommen ist fruchtlos für den, der keinen besitzt: Er hat keinen eigenen Gedanken und ist nicht imstande, aus fremder Einsicht Nutzen zu ziehen.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Geziertheit in Gebärden, Sprechen und Benehmen ist oft eine Folge von Müßiggang oder Teilnahmslosigkeit; und es scheint, daß eine starke Neigung oder ernstliche Tätigkeit den Menschen sein wahres Wesen wieder finden läßt.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der ist reich, der mehr einnimmt, als er verbraucht; der ist arm, dessen Ausgaben die Einnahmen übersteigen.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
36
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Jean de la Bruyère
*
16. August 1645
†
10. Mai 1696
(50 Jahre alt)
Biografie:
Jean de La Bruyère war ein französischer Schriftsteller.
Mann
Franzose
Schriftsteller
Geboren 1645
Geboren 16. August
Zitat des Tages
„
Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn – wenn Fasten, dann Fasten
“
—
Teresa von Ávila
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken