Zitate von Klabund (21 zitate)
![]() | „Ach, besser wär's, ihr alten Knaben, ein Rückgrat überhaupt zu haben im Leben und daheim im Laden und nicht bei völkischen Paraden.“ ―Klabund Quelle: Regenschirmparaden. Aus: Die Harfenjule. Berlin: Verlag die Schmiede, [1927]. S. 31 |
![]() | „Deutschland ist untergegangen in einem Bad von Stahl. Heraldische Drachen und Schlangen beten zum biblischen Baal.“ ―Klabund Quelle: Sommerelegie. Aus: Die Harfenjule. Berlin: Verlag die Schmiede, [1927]. S. 51 |
![]() | „Die Skaldenpoesie zeichnet sich durch eine außerordentliche Konzentration des dichterischen Bildes aus.... Ihre artistische Technik ist der des sogenannten Expressionismus erstaunlich verwandt.“ ―Klabund Quelle: Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 86 |
12

Quelle: Wikimedia Commons
Klabund
* 4. November 1890
† 14. August 1928 (37 Jahre alt)
Biografie: Klabund war ein deutscher Schriftsteller.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“