Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Klaus Klages
Zitate von Klaus Klages (174 zitate)
„
Hat man endlich einen Platz an der Sonne, sucht man den Schatten.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Mittelmäßigen greifen immer zu mäßigen Mitteln.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Glück steht wahrscheinlich im Stau.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gerüchte leben davon, dass man von gewissen Leuten Ungewisses weiß.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Am Aschermittwoch ist der Fasching Schnee von gestern.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer seine Grenzen kennt, müßte öfter den Zöllner bestechen.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt nichts Nacktes, außer man packt es.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn's um alles oder nichts geht, nehmen Sie unbedingt alles.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Glück ist die Schwiegermutter des Zufalls.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Alkohol ist nicht die Antwort. Hilft aber, die Frage nicht so ernst zu nehmen.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Politiker geh'n zum Glück mit der Zeit.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das schlimmste für den Humor ist der Ernstfall.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Vollkommen sind nur Leute, die eine Bewerbung schreiben.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ist nicht alles himmlisch, was von oben kommt.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Wahrheit wäre beliebter, wenns weniger unbeliebte Tatsachen gäbe.
“
―
Klaus Klages
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Sobre o Autor:
Klaus Klages
Zitat des Tages
„
Der Mensch ist eine in der Knechtschaft seiner Organe lebende Intelligenz.
“
—
Aldous Huxley
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken