Zitate von Leon de Winter (3 zitate)
![]() | „Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts.“ ―Leon de Winter Quelle: im Interview mit dem Spiegel, spiegel.de, 1. August 2005 |
![]() | „Wie kann man überleben, wenn man sich an Regeln hält, die der Feind nicht akzeptiert?“ ―Leon de Winter Quelle: spiegel.de, 1. August 2005 |
![]() | „Wir müssen den islamischen Führern sehr klar machen, dass die Grenzen der westlichen Demokratie nicht überschritten werden dürfen.“ ―Leon de Winter Quelle: im Interview mit dem Spiegel www.spiegel.de, 2. November 2004 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Leon de Winter
* 24. Februar 1954 (70 Jahre alt)
Biografie: Leon de Winter ist ein niederländischer Schriftsteller und Filmschaffender.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“