Zitat von Leon de Winter
![]() | „Wie kann man überleben, wenn man sich an Regeln hält, die der Feind nicht akzeptiert?“ ―Leon de Winter Quelle: spiegel.de, 1. August 2005 |
![]() | „Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts.“ ―Leon de Winter Quelle: im Interview mit dem Spiegel, spiegel.de, 1. August 2005 |
![]() | „Wir müssen den islamischen Führern sehr klar machen, dass die Grenzen der westlichen Demokratie nicht überschritten werden dürfen.“ ―Leon de Winter Quelle: im Interview mit dem Spiegel www.spiegel.de, 2. November 2004 |
![]() | „Mann der Arbeit, aufgewacht! / Und erkenne deine Macht! / Alle Räder stehen still, / Wenn dein starker Arm es will.“ ―Georg Herwegh Quelle: Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein, 1863, de.wikisource |

Quelle: Wikimedia Commons
Leon de Winter
* 24. Februar 1954 (71 Jahre alt)
Biografie: Leon de Winter ist ein niederländischer Schriftsteller und Filmschaffender.
Zitat des Tages
„In einer Zeit, die auf das Genie nicht eingerichtet ist, ist das Genie ein Fluch – der Adler im engen Käfig, der sich, wenn er kühn und gewaltig die Schwingen rührt, an den eisernen Stäben den Kopf zerstößt – in der Gegenwart dagegen, die dem Genie auf allen Gebieten der Kunst und des Wissens die Pfade geebnet hat, hat das Genie sich selber anzuklagen, wenn es nicht eine Quelle des Glücks für sich selbst und eine Quelle des Segens für die Welt wird.“