Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Manfred Hinrich
Zitate von Manfred Hinrich (3973 zitate)
„
Die Laus hat eine lausige Weltanschauung.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Buchseiten umblättern, wer denkt das zu Ende?
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ihr Leben war Geben, das gab ihr alles.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Bei einem reichen Land denk ich an seine Armen, bei einem armen Land an seine Reichen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Christliche Partei, Hinhaltepartei, spezialisiert auf die andere Backe.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Manche können nicht anders, sie müssen immer alles richtig machen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich bin der, den ich schreibe.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Berühmte Gedanken sind durch Nichtweiterdenken bekannt.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir fürchten den Selbsttod der Menschheit und führen ihn furchtlos herbei.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Liebe, Krankheitserreger und Medizin zu gleichen Teilen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kein Begriff ist perfekt, der Perfektion fehlt der Begriff.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit Geschwätzigkeit geschlagen, ein schwerer Schlag.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
286
287
288
289
290
291
292
...
332
Sobre o Autor:
Manfred Hinrich
*
9. November 1926
(98 Jahre alt)
Biografie:
Manfred Hinrich ist ein deutscher Philosoph, Kinderliederautor, Journalist und Aphoristiker.
Geboren 1926
Geboren 9. November
Zitat des Tages
„
In ihm ist auferstanden die Welt. In ihm ist auferstanden der Himmel. In ihm ist auferstanden die Erde.
“
—
Ambrosius von Mailand
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken