Zitate von Mesut Özil (2 zitate)
![]() | „Ich bete. Zuerst in der Kabine, dann während der Hymne und dann noch einmal, direkt bevor das Spiel losgeht. Ich bete Verse aus dem Koran in mich hinein. Das gibt mir Kraft und erleichtert mich. Wenn ich das nicht machen würde, dann hätte ich ein schlechtes Gefühl.“ ―Mesut Özil Quelle: auf die Frage, was er vor jedem Spiel tut und was in ihm vorgeht, wenn er vor einem Nationalspiel die deutsche Nationalhymne hört, Der Tagesspiegel. 14. Oktober 2009 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Mesut Özil
* 15. Oktober 1988 (36 Jahre alt)
Biografie: Mesut Özil ist ein deutscher Fußballspieler. Seit September 2013 steht er beim FC Arsenal unter Vertrag.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“