Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Titus Livius
Zitate von Titus Livius (45 zitate)
„
Nach ihren Taten, nicht nach ihren Worten soll man die Freunde wägen.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kein großer Staat kann in Ruhe leben. Hat er von außen keinen Feind, so findet er ihn im Innern.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kein Gesetz kann den Wünschen aller entsprechen. Wir müssen zufrieden sein, wenn es im großen und ganzen und der Mehrheit nützlich ist.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer Ruhm verachten konnte, wird wahren Ruhm erlangen.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Freundschaften sollen unsterblich, Feindschaften sterblich sein.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was der Abend bringt, ist ungewiß.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mehr Mut hat, wer die Gefahr bringt, als wer sie abwehrt. Zudem ist der Schrecken vor unbekannten Dingen größer.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wo weniger Furcht, da weniger Gefahr.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ziemt sich nicht, auf das gegenwärtige Glück zu vertrauen.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aus nichtigen Ereignissen können Tatsachen mit weitreichenden Konsequenzen entstehen.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nichts ist schmerzhafter als der Verlust von Geld.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Keine gewaltsame Änderung des Alten verspricht etwas Besseres.
“
―
Titus Livius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
Sobre o Autor:
Titus Livius
Biografie:
Titus Livius war ein römischer Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus. Bei Quellenangaben wird sein Geschichtswerk mit der Angabe Liv. zitiert.
Mann
Römer
Geschichtsschreiber
Zitat des Tages
„
Wer, wie er muß, nicht leben will, lebt gar nicht!
“
—
Leopold Schefer
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken