Zitate von Peter Handke (18 zitate)
![]() | „Ich möcht ein solcher werden wie einmal ein andrer gewesen ist. Ich: / bin: / nur: / zufällig: / ich:“ ―Peter Handke Quelle: Kaspar. Suhrkamp 1967. Erster und letzter Satz Kaspars und des in dem Stück gesprochenen Textes. |
![]() | „Jetzt knistert es im Gebälk; es knistert im Gebälk des Daches, das ist der schwere Schnee; es knistert nicht im Gebälk der Gesellschaft. Die Bilanz ist aktiv; es sind bei der Geschäftsführung keine Umtriebe vorgekommen. Es biegen sich nur die Balken durch den Plafond, es knistert im Gebälk.“ ―Peter Handke Quelle: Begrüßung des Aufsichtsrats. Prosatexte. Frankfurt/Main, 1980. ISBN 3518371541 |
12

Quelle: Wikimedia Commons
Peter Handke
* 6. Dezember 1942 (82 Jahre alt)
Biografie: Peter Handke ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Übersetzer, mutmaßlich der im Ausland bekannteste zeitgenössische österreichische Autor. Nach seiner Kritik der Sprach- und Bewusstseinsschablonen befasste sich Handke vor allem mit der Entfremdung zwischen Subjekt und Umwelt.
Zitat des Tages
„Aber vermeidet den Mann, der aus modischem Kult ein Geschäft macht, der sein lockiges Haar stutzerhaft legt wie ein Geck.“
—
Ovid