Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Petrus Ceelen
Zitate von Petrus Ceelen (51 zitate)
„
Was ich nicht verstehe ist, daß die Leute auf der Straße zwar laufend Grüß Gott zueinander sagen, sich aber in der Kirche nicht grüßen. Die Gläubigen singen und beten miteinander, doch sie haben für ihren Nachbarn in der Bank oft keinen Blick übrig. Auch der Friedensgruß ist vielfach ein Krampf, wenn er überhaupt stattfindet. Steht da nicht geschrieben: Grüßt einander mit dem Kuß der Liebe! (1. Petrus 5.14)?
“
―
Petrus Ceelen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir stehen auf der Bühne und machen das Theater mit. Wir setzen uns in Szene und spielen unsere Rollen. Wir tragen viele Masken und eine Menge Kleider. Nackt treten wir ab, aber im Sarg sind wir wieder verkleidet: todchic.
“
―
Petrus Ceelen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gott schreibt jedem Menschen seine Geschichte. Du bist geliebt heißt das Vorwort jeder Geschichte.
“
―
Petrus Ceelen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Du glaubst, es hat doch keinen Sinn, und fragst dich, wozu du da bist. Doch dein Leben hat schon seinen Sinn, wenn auch nur einer sagt: Gut, daß du da bist!
“
―
Petrus Ceelen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Pfui Teufel! Was das bedeutet? Ich weiß nur, daß Goethe im Briefwechsel mit seiner Frau die Schwangerschaft wiederholt als Pfuiteufelchen bezeichnete.
“
―
Petrus Ceelen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Heut ist kein Tag wie jeder andere. Der Tag heute ist einmalig – wie jeder andere.
“
―
Petrus Ceelen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
Sobre o Autor:
Petrus Ceelen
*
11. Februar 1943
(82 Jahre alt)
Biografie:
Petrus Ceelen ist ein geistlicher Schriftsteller und Aphoristiker.
Geboren 1943
Geboren 11. Februar
Zitat des Tages
„
Wer schlafen kann, darf glücklich sein.
“
—
Erich Kästner
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken