Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Reinhard K. Sprenger
Zitate von Reinhard K. Sprenger (59 zitate)
„
Um nicht der Fortschrittsfeindlichkeit bezichtigt zu werden, nimmt man mindestens anglisierte Worthülsen in seinen Sprachschatz auf.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nichts ist so problematisch für den Erfolg von morgen, wie der Erfolg von gestern.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nur Freiheit macht verantwortlich.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nur der, der sich die Gegenwart auch als eine andere denken kann als die existierende, hat eine Zukunft.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Klarheit wird immer mit Härte verwechselt.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jede Erfahrung engt ein. Die Macht der Gewohnheit ist der härteste Klebstoff der Welt.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Vollkommene ist unmenschlich, denn das Menschliche ist unvollkommen.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer nichts zu sagen hat, wird befragt.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nichts sollte man mehr auf Farbechtheit prüfen als Fahnen.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Corporate Identity ist zum albernen Trödel alternder Schornsteinindustrien abgesunken.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jemanden schonen heißt ihn entmündigen.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Höflichkeit ist Gift für jede gute Zusammenarbeit.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
Sobre o Autor:
Reinhard K. Sprenger
*
11. Juni 1953
(69 Jahre alt)
Biografie:
Reinhard K. Sprenger ist ein deutscher Autor von Managementliteratur.
Geboren 1953
Geboren 11. Juni
Zitat des Tages
„
Trug ist Grundübel menschlicher Natur.
“
—
Dante Alighieri
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken