Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Renate Rasp
Zitate von Renate Rasp (1 zitat)
„
Vergiß das Märchen von dem starken Mann, der kommt und dich auf Händen trägt - denn es ist einer da, der dich versteht und dir die Tränen trocknet und in dir den Wandrer sieht, der ewig sucht, sich nie zufriedengibt. Er drückt dir warm die Hand und geht des Wegs und war doch alles, was du auf der Welt begehrst.
“
―
Renate Rasp
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Wenn ich könnte, würde ich sofort aufhören.
“
―
Silvio Berlusconi
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk. Dann gnade Euch Gott!
“
―
Theodor Körner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nur Weise kann Erfahrung lehren, Die Narren macht sie niemals klug.
“
―
Gottlieb Konrad Pfeffel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mir wurde befohlen, dass ich die Menschen solange bekämpfe, bis sie bezeugen, dass kein Gott da ist außer Allah, und dass Muhammad der Gesandte Allahs ist, und bis sie das Gebet verrichten und die Zakah entrichten. Wenn sie dies tun, so bewahren sie ihr Leben und ihre Güter vor mir, es sei denn, sie begehen eine nach dem Islam strafbare Handlung und ihre Rechenschaft ist (letzten Endes) bei Allah.
“
―
Mohammed
Quelle:
Sahih Al-Bucharyy Nr. 25
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Friede ist ein so großes Gut, daß die, welche Frieden stiften und herstellen, Kinder Gottes genannt werden.
“
―
Johannes Chrysostomos
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Renate Rasp
*
3. Januar 1935
(90 Jahre alt)
Biografie:
Renate Rasp ist eine deutsche Schriftstellerin.
Geboren 1935
Geboren 3. Januar
Zitat des Tages
„
Zu wissen, wie man anregt, ist die Kunst des Lehrens.
“
—
Henri-Frédéric Amiel
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken