Zitate von Rudolf Lavant (1 zitat)
![]() | „Ich habe nie mehr sein wollen, als ein einfacher Soldat der großen Befreiungsarmee; ich habe in Reih und Glied gekämpft und meine Schuldigkeit getan, und die Namen der einfachen Soldaten werden bekanntlich nur in den Verlustlisten genannt.“ ―Rudolf Lavant Quelle: In Reih und Glied, Gedichte von einem Namenlosen, Vorrede. Stuttgart: Dietz, 1893. S. VIII |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Rudolf Lavant
* 30. November 1844
† 6. Dezember 1915 (71 Jahre alt)
Biografie: Rudolf Lavant, eigentlich Richard Carl Cramer war ein deutscher Schriftsteller.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“