Zitate von Thomas Morus (44 zitate)
![]() | „Gott hat uns nicht nur das Recht auf das fremde, sondern sogar auf das eigene Leben genommen.“ ―Thomas Morus Quelle: Utopia. a.a.O., S. 33. |
![]() | „Die Frauen sind ihren Männern, die Kinder den Eltern und so überhaupt die Jüngeren den Älteren untertan.“ ―Thomas Morus Quelle: Utopia (1516). Übersetzung von Gerhard Ritter. Reclam, Stuttgart 1964 u.ö., ISBN 3-15-000513-2, S. 77. |
![]() | „Setzt Schranken gegen die Aufkäufe der reichen Besitzer und gegen die Freiheit gleichsam ihres Monopols!“ ―Thomas Morus Quelle: Utopia. a.a.O., S. 31. |

Quelle: Wikimedia Commons
Thomas Morus
* 7. Februar 1478
† 6. Juli 1535 (57 Jahre alt)
Biografie: Thomas Morus war ein englischer Staatsmann und humanistischer Autor. Er ist ein Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden, Politiker sowie der Katholischen jungen Gemeinde und war Benediktineroblate.
Zitat des Tages
„Des Mannes Langeweile ist des Eheglücks, der Frauenherrschaft sichres Grab. Kosen oder grollen, girren oder fluchen mag der Mann, gleichviel! nur gähnen, gähnen darf er nicht!“