Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Tina Seidler
Zitate von Tina Seidler (45 zitate)
„
Wenn die Bayern verlieren, hat der Schiedsrichter schuld.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Doppeldecker: Mann, der Frau als auch Geliebte hat und mit jeder ein Kind.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Worte tun's nicht. Taten sagen nichts.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Selbst die moderateste Lohnerhöhung kommt den Arbeitnehmer noch teuer zu stehen.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Große Gefühle sterben oft den kleinen Tod.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Den wahren Wert eines Geschenkes kann nur der Beschenkte erfassen!
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Fragen kostet nichts, sagt man, aber Überwindung.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Am Weihnachtsbaume umringt von Apfel und Zimt leuchtet der Christstern.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Lieber gut gewollt und schlecht gekonnt, als gut gekonnt, und nicht gewollt!
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im Prospekt entdeckt: Schlafende Katze aus ECHTEM Kaninchenfell. Wo ist der Unterschied, ob für Schnickschnack ein Kaninchen oder eine Katze das Leben lassen mußte?
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Zusammenleben zweier Menschen gleicht heutzutage eher einer Broschüre: geringer Umfang und ungebunden.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zwei Seiten einer Medaille: Wissen 'woher', nicht wissen 'wohin'.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es kommt nicht darauf an, wie viele Kilometer zwischen uns liegen, der Platz im meinem Herzen bleibt dein!
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Menschen haben alle ein Gehirn, doch nicht jeder besitzt auch Verstand.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Einziger als einzig geht nicht, vollkommener als vollkommen auch nicht.
“
―
Tina Seidler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
Sobre o Autor:
Tina Seidler
Zitat des Tages
„
Der verkommene Mensch, der in Unglauben und Unsittlichkeit verödete, sucht im Aberglauben Entschädigung, Beruhigung, ohne sie jedoch zu finden.
“
—
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken