Zitate von Ulrich von Hutten (11 zitate)
![]() | „Ich hab's gewagt mit Sinnen / und trag des noch kein Reu / Mag ich nicht dran gewinnen, / Dennoch muß man spüren Treu.“ ―Ulrich von Hutten Quelle: Ain new lied herr Ulrichs von Hutten. In: Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. Bis 16. Jahrhundert. Band 3. Hrsg. Rochus von Liliencron. Leipzig: Vogel, 1867. S. 361 Google Books |
![]() | „Vff das ichs nit anheb vmbsunst. / wollauff wir haben gottes gunst. / Wer wolt in solchem bleiben dheim. / ich habs gewagt, das ist mein reim.“ ―Ulrich von Hutten Quelle: Clag und vormanung gegen dem übermässigen unchristlichen gewalt des Bapstes zu Rom, 1521. In: Lebensbeschreibungen berühmter Männer aus den Zeiten der Wiederherstellung der Wissenschaften. Hrsg. von Christoph Meiners. 3. Band: Ulrich von Hutten. Zürich: Orell, Geßner, Füßli, 1797. S. 459. Google Books |

Quelle: Wikimedia Commons
Ulrich von Hutten
* 21. April 1488
† 29. August 1523 (35 Jahre alt)
Biografie: Ulrich von Hutten war Humanist, er wird auch als erster Reichsritter bezeichnet.
Zitat des Tages
„Italien ist jetzt ein großartiges Land um dort zu investieren... Heute haben wir weniger Kommunisten und die, die immer noch da sind, bestreiten, dies jemals gewesen zu sein. Ein anderer Grund um in Italien zu investieren ist dass wir schöne Sekretärinnen haben... ganz großartige Mädchen. – in einem Interview an der New Yorker Börse; zitiert nach dem BBC-Artikel In quotes: Italy's Silvio Berlusconi in his own words“