Zitate von Willfried Penner (5 zitate)
![]() | „Politisch legitimiert bleibt die Wehrpflicht nur, wenn Wehrgerechtigkeit gewahrt ist.“ ―Willfried Penner Quelle: Rede vor dem Zentrum Innere Führung in Koblenz, 15. Juni 2000, bundestag.de |
![]() | „Wehrpflicht und demokratisch verfasster Staat sind nicht einander bedingende Größen; auch die Freiwilligen-Armee passt durchaus in das demokratische Gefüge. Nur beides kann man nicht zugleich haben: Diskret den Weg zur freiwilligen Armee weisen und in einem Erinnerungsposten an der Wehrpflicht festhalten.“ ―Willfried Penner Quelle: Rede vor dem Zentrum Innere Führung in Koblenz, 15. Juni 2000, bundestag.de |
![]() | „Dass Wehrpflicht-Armee und demokratisch verfasster Staat einander bedingende Größen sind, das kann man nun wirklich nicht sagen.“ ―Willfried Penner Quelle: Interview mit der Süddeutschen Zeitung, veröffentlicht am 27. November 2000 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Willfried Penner
* 25. Mai 1936 (88 Jahre alt)
Biografie: Willfried Penner ist ein deutscher Politiker und war von 2000 bis 2005 Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“