Zitate von Willfried Penner (5 zitate)
![]() | „Politisch legitimiert bleibt die Wehrpflicht nur, wenn Wehrgerechtigkeit gewahrt ist.“ ―Willfried Penner Quelle: Rede vor dem Zentrum Innere Führung in Koblenz, 15. Juni 2000, bundestag.de |
![]() | „Dass Wehrpflicht-Armee und demokratisch verfasster Staat einander bedingende Größen sind, das kann man nun wirklich nicht sagen.“ ―Willfried Penner Quelle: Interview mit der Süddeutschen Zeitung, veröffentlicht am 27. November 2000 |
![]() | „Wehrpflicht und demokratisch verfasster Staat sind nicht einander bedingende Größen; auch die Freiwilligen-Armee passt durchaus in das demokratische Gefüge. Nur beides kann man nicht zugleich haben: Diskret den Weg zur freiwilligen Armee weisen und in einem Erinnerungsposten an der Wehrpflicht festhalten.“ ―Willfried Penner Quelle: Rede vor dem Zentrum Innere Führung in Koblenz, 15. Juni 2000, bundestag.de |
![]() | „Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“ ―Karl Popper Quelle: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde |
![]() | „Ein Mensch, der heute von dem Ideal von Rassen und Nationen und Stammeszusammengehörigkeiten spricht, der spricht von Niedergangsimpulsen der Menschheit.“ ―Rudolf Steiner Quelle: Zu den Gefahren des Rassismus, Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt. Der Sturz der Geister der Finsternis (GA 177), S.220. |

Quelle: Wikimedia Commons
Willfried Penner
* 25. Mai 1936 (84 Jahre alt)
Biografie: Willfried Penner ist ein deutscher Politiker und war von 2000 bis 2005 Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages.
Zitat des Tages
„Reich sind nur die, die wahre Freunde haben.“