Zitate von Wolfram von Eschenbach (23 zitate)
![]() | „Wenn das Herz mit Zweifeln lebt / so wird es für die Seele herb / Häßlich ist es und ist schön / wo der Sinn des Manns von Kraft / gemischt ist, farblich kontrastiert / gescheckt wie eine Elster.“ ―Wolfram von Eschenbach Quelle: (orig.: Ist Zwîfel herzen nâchgebûr, // daz muoz der sêle werden sûr. // gesmæhet unde gezieret // ist, swâ sich parrieret // unverzaget mannes muot, // als agelstern varwe tuot) - Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), 1,1 ff., nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, S.11 |
![]() | „Ihr hättet Mitleid zeigen müssen / mit ihm, den Gott gezeichnet hat, / ihn nach den Leiden fragen müssen!“ ―Wolfram von Eschenbach Quelle: Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, 1. Band S.425 |
12

Quelle: Wikimedia Commons
Wolfram von Eschenbach
Biografie: Wolfram von Eschenbach war ein deutschsprachiger Dichter. Die mittelhochdeutsche Literatur verdankt ihm mehrere epische Werke. Ebenso verfasste er als Minnesänger lyrische Dichtungen.
Zitat des Tages
„Menschen gewinnen durch Zwischenräume.“