Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Christoph Hein
Zitat von Christoph Hein
„
Der Gebrauch der Freiheit schließt Missbrauch immer mit ein.
“
―
Christoph Hein
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitat (Bild):
tumblr
Pinterest
Mehr Zitate von Christoph Hein
„
Jetzt ist die Mauer am Zerbröckeln, der Deckel ist nicht mehr draufpzupressen.
“
―
Christoph Hein
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich denke, dass der sogenannte real existierende Sozialismus zu eng mit dem Stalinismus verbunden und damit am Ende ist.
“
―
Christoph Hein
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel, ohne Peitsche, durch das bloße Wort, ja durch einen Blick. Die Knechtschaft ist in ihm selbst, in seiner Seele; schlimmer als die materielle Sklaverei ist die spiritualisierte. Man muß die Deutschen von innen befreien, von außen hilft nichts.
“
―
Heinrich Heine
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gewisse Politiker halten lebenslänglich an Grundsätzen fest, die sie nie besaßen.
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen kann ganze Armeen aufhalten.
“
―
Otto von Bismarck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Daß mitunter ein einziger Mensch genügt, um ein ganzes Volk in die Scheiße zu reiten, gehört zu den Mysterien der Massenkommunikation.
“
―
Erwin Koch
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die meisten Dummheiten dieser Welt muss sich wahrscheinlich ein Gemälde im Museum anhören.
“
―
Edmond de Goncourt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Christoph Hein
*
8. April 1944
(81 Jahre alt)
Biografie:
Christoph Hein ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Essayist.
Geboren 1944
Geboren 8. April
Zitat des Tages
„
Die Familie ist es, die unsren Zeiten nottut.
“
—
Adalbert Stifter
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken