Zitat von Giuseppe Tomasi di Lampedusa
![]() | „Sind nicht auch wir dabei, so denken sich die Kerle noch die Republik aus. Wenn wir wollen, daß alles bleibt wie es ist, dann ist nötig, daß alles sich verändert.“ ―Giuseppe Tomasi di Lampedusa Quelle: Der Leopard. Übersetzung von Charlotte Birnbaum. 1. Kapitel (Fürst Salina zu Tancredi). Piper-Verlag, 1959. S. 32 |

Quelle: Wikimedia Commons
Giuseppe Tomasi di Lampedusa
* 23. Dezember 1896
† 23. Juli 1957 (60 Jahre alt)
Biografie: Giuseppe Tomasi di Lampedusa war ein italienischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, der vor allem durch seinen Roman Il Gattopardo bekannt geworden ist.
Zitat des Tages
„Kein einziges, ausgesprochenes Wort hat je so viel genützt wie diese vielen Worte, die verschwiegen blieben.“
—
Plutarch