Zitat von Andreas Gryphius
![]() | „Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen / Mein sind die Jahre nicht/ die etwa möchten kommen / Der Augenblick ist mein / und nehm' ich den in acht / So ist der mein / der Jahr und Ewigkeit gemacht.“ ―Andreas Gryphius Quelle: Epigramme. 76. Betrachtung der Zeit. Aus: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke, hg. von Marian Szyrocki und Hugh Powell, Tübingen (Niemeyer) 1963. Band 2, Seite 182-183 |
![]() | „Man lacht nicht, daß ihr alt, glaubt mir, man lacht allein / Daß ihr, die ihr doch alt, durchaus nicht alt wollt sein.“ ―Andreas Gryphius Quelle: Epigramme, IV. Buch. 74. An Kaja |

Quelle: Wikimedia Commons
Andreas Gryphius
* 2. Oktober 1616
† 16. Juli 1664 (47 Jahre alt)
Biografie: Andreas Gryphius war ein deutscher Dichter und Dramatiker des Barock. Besonders als Sonettdichter war Gryphius bedeutsam.
Zitat des Tages
„Italien ist jetzt ein großartiges Land um dort zu investieren... Heute haben wir weniger Kommunisten und die, die immer noch da sind, bestreiten, dies jemals gewesen zu sein. Ein anderer Grund um in Italien zu investieren ist dass wir schöne Sekretärinnen haben... ganz großartige Mädchen. – in einem Interview an der New Yorker Börse; zitiert nach dem BBC-Artikel In quotes: Italy's Silvio Berlusconi in his own words“