Zitat von Paul Gerhardt
![]() | „O Haupt voll Blut und Wunden / Voll Schmerz und voller Hohn, / O Haupt, zum Spott gebunden / Mit einer Dornenkron.“ ―Paul Gerhardt Quelle: Passions-Salve an die leidenden Glieder Christi, 7. An das Angesicht (Salve caput cruentatum). Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 69 |
![]() | „Befiehl du deine Wege / Und was dein Herze kränkt / Der allertreusten Pflege / Des, der den Himmel lenkt.“ ―Paul Gerhardt Quelle: Befiehl du deine Wege (nach Psalm 37, 5). Aus: Dichtungen und Schriften, hg. und textkritisch durchgesehen von Eberhard von Cranach-Sichart, München (Paul Müller) 1957. S. 246 |

Quelle: Wikimedia Commons
Paul Gerhardt
* 12. März 1607
† 27. Mai 1676 (69 Jahre alt)
Biografie: Paul Gerhardt war ein evangelisch-lutherischer Theologe und gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kirchenlieddichter.
Zitat des Tages
„Wir schaffen in unserer Muttersprache Neuworte, soviel uns gutdünkt, die Vorsichtigen in bescheidener, die Wagemutigen in verstärkter Anzahl. Etliche Draufgänger haben sich in diese Beschäftigung geradezu berufsmäßig eingelebt: sie fabrizieren Worte, wie man einen Bedarfsartikel herstellt, auf Zeit, nach Dutzenden, verwenden sie im Eigenbetrieb und warten auf andere, die sie ihnen abnehmen, was sich allerdings nicht sehr häufig ereignet.“