Zitat von Eduard Bernstein
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Eduard Bernstein
* 6. Januar 1850
† 18. Dezember 1932 (82 Jahre alt)
Biografie: Eduard Bernstein war ein sozialdemokratischer Theoretiker und Politiker in der SPD und zeitweilig der USPD. Er gilt als Begründer des theoretischen Revisionismus innerhalb der SPD. Während der Zeit des repressiven Sozialistengesetzes zwischen 1878 und 1890 schrieb er in der Zeitung Der Sozialdemokrat unter dem Pseudonym Leo.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“