Zitat von Wilhelm Röpke
![]() | „Wirtschaften ist nichts anderes als die fortgesetzte Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten und die Nationalökonomie im Grunde nichts anderes als die Lehre von den Alternativen.“ ―Wilhelm Röpke Quelle: Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. |
![]() | „Inflation: Diese moderne Wirtschaftskrankheit ist zugleich eine der schwersten, und sie ist doppelt gefährlich, weil sie erst in einem fortgeschrittenen Stadium allgemein erkannt zu werden scheint.“ ―Wilhelm Röpke Quelle: Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. 4, S. 146 books.google |
![]() | „An der Schwelle jeder wissenschaftlichen Betrachtung der Welt - so haben bereits die alten griechischen Philosophen gelehrt - steht die 'Verwunderung'.“ ―Wilhelm Röpke Quelle: Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. 1, S. 15 books.google |
![]() | „Unser Wirtschaftssystem ist ein Gebilde von höchster und subtilster Differenziertheit bei grundsätzlicher Anarchie.“ ―Wilhelm Röpke Quelle: Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. 1, S. 18 |

Quelle: Wikimedia Commons
Wilhelm Röpke
* 10. Oktober 1899
† 12. Februar 1966 (66 Jahre alt)
Biografie: Wilhelm Röpke war ein deutscher Ökonom und Sozialphilosoph. Er gilt als einer der geistigen Väter der Sozialen Marktwirtschaft.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“