Zitat von Ernst Stadler
![]() | „Mein Herz steht bis zum Hals in gelbem Erntelicht wie unter Sommerhimmeln schnittbereites Land.“ ―Ernst Stadler Quelle: Sommer. Aus: Der Aufbruch. Gedichte. 2. Auflage, München: Kurt Wolff, 1920. S. 29 Google Books-USA* |
![]() | „Form ist Wollust, Friede, himmlisches Genügen, / Doch mich reißt es, Ackerschollen umzupflügen.“ ―Ernst Stadler Quelle: Form ist Wollust. Aus: Der Aufbruch. Gedichte. 2. Auflage, München: Kurt Wolff, 1920. S. 30 Google Books-USA* |

Ernst Stadler

* 11. August 1883
† 30. Oktober 1914 (31 Jahre alt)
Biografie: Ernst Stadler war ein elsässischer Lyriker, der in deutscher Sprache dichtete.
Zitat des Tages
„Kein einziges, ausgesprochenes Wort hat je so viel genützt wie diese vielen Worte, die verschwiegen blieben.“
—
Plutarch