Zitat von Siegfried Jacobsohn
![]() | „Er verrenkte, wie er selbst einmal von einem Dramatiker geschrieben hat, seine Halswirbel, um affektierter sein zu können. Er gestikulierte mit Händen und Füßen. Er verstellte seine Stimme und schrie sich heiser. Er schnitt Grimassen und schlug Capriolen und erzielte mit alledem, was er erzielen wollte: er fiel auf.“ ―Siegfried Jacobsohn Quelle: über Alfred Kerr, Der Fall Kerr, 1911, in: Gesammelte Schriften, Göttingen 2005, Bd. 2, S. 119-124, hier: S. 122 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Siegfried Jacobsohn
* 28. Januar 1881
† 3. Dezember 1926 (45 Jahre alt)
Biografie: Siegfried Jacobsohn war ein deutscher Journalist und Theaterkritiker jüdischer Abstammung.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“