Zitat von Heinrich Leuthold
![]() | „Die größte Unbescheidenheit / Ist der Glaube an die Unsterblichkeit, / Die Zumutung an die Natur, / Diese dürftige Menschenkreatur / Selbst in den mißlungensten Exemplaren / Für Ewigkeiten aufzusparen.“ ―Heinrich Leuthold Quelle: Spruch XIX. Aus: Gedichte. 4. Auflage. Frauenfeld: Huber, 1894. S. 224. Google Books-USA* |
![]() | „Spiegel der Zukunft sei das Vergangene? Jedoch die Geschichte / Wirkt ins Gewebe der Zeit nimmer das nämliche Bild.“ ―Heinrich Leuthold Quelle: An einen Fatalisten. I. Gedichte (1914). S. 286 books.google |

Quelle: Wikimedia Commons
Heinrich Leuthold
* 9. August 1827
† 1. Juli 1879 (51 Jahre alt)
Biografie: Heinrich Leuthold war ein Schweizer Dichter, Übersetzer und Journalist.
Zitat des Tages
„Kein einziges, ausgesprochenes Wort hat je so viel genützt wie diese vielen Worte, die verschwiegen blieben.“
—
Plutarch