Zitat von Oskar Seyffert
![]() | „Mein Museum ist wie eine Sammlung von Volksliedern. Hören Sie, es singt und klingt.“ ―Oskar Seyffert Quelle: Friedrich Emil Krauß: Oskar Seyffert zum Gedächtnis. Verlag Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden 1940, S. 10 |
![]() | „Ich habe mich niemals sehr um die Toten kümmern können, ich hatte von früh bis abends meine liebe Not mit den Lebenden.“ ―Oskar Seyffert Quelle: Friedrich Emil Krauß: Oskar Seyffert zum Gedächtnis. Verlag Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden 1940, S. 8 |
![]() | „Jeder Mensch hat wohl etwas Absonderliches, das ihn vorwärts treibt, und wird eventuell durch das Verlangen, diese Absonderlichkeit zu begreifen, vorwärts getrieben.“ ―Frank Wedekind Quelle: Briefe, Brief an Georg Brandes, Ende 1908/Anfang 1909 |

Oskar Seyffert

* 19. Februar 1862
† 22. Februar 1940 (78 Jahre alt)
Biografie: Oskar Seyffert war ein deutscher Maler, Illustrator, Volkskundler und Professor an der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden.
Zitat des Tages
„Der beste Freund des Mannes ist die Frau, doch der treueste sein Hund.“