Zitat von Richard Sennett



Zitat (Bild):



Es genügt nicht, in der Gesellschaft das Übel der Ungleichheit zu bekämpfen, um gegenseitigen Respekt zu wecken. Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben. (Richard Sennett)
Mehr Zitate von Richard Sennett
Richard Sennett
Quelle:
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 335. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
Richard Sennett
Quelle:
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 197. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
Richard Sennett
Quelle:
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 339. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
Richard Sennett
Quelle:
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 24. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
Richard Sennett
Quelle:
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 329. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser

Richard Sennett
Richard Sennett

* 1. Januar 1943 (82 Jahre alt)

Biografie: Richard Sennett ist ein US-amerikanischer Soziologe. Der Sohn russischer Einwanderer lehrt Soziologie und Geschichte an der New York University und der London School of Economics and Political Science. Seine Hauptforschungsgebiete sind Städte, Arbeit und Kultursoziologie. Sennett ist verheiratet mit der Stadtsoziologin Saskia Sassen.

Zitat des Tages

Italien ist jetzt ein großartiges Land um dort zu investieren... Heute haben wir weniger Kommunisten und die, die immer noch da sind, bestreiten, dies jemals gewesen zu sein. Ein anderer Grund um in Italien zu investieren ist dass wir schöne Sekretärinnen haben... ganz großartige Mädchen. – in einem Interview an der New Yorker Börse; zitiert nach dem BBC-Artikel In quotes: Italy's Silvio Berlusconi in his own words

Top-Autoren