Zitat von Gottfried Benn
![]() | „Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz, und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.“ ―Gottfried Benn Quelle: 1956, G. Benn, Gesammelte Werke, Klett-Cotta 1977, Bd. III, S. 176 |
![]() | „Ich finde schon Gehen eine unnatürliche Bewegungsart, Tiere laufen, aber der Mensch sollte reiten oder fahren.“ ―Gottfried Benn Quelle: An Nele Poul Soerensen, 13. März 1953. in: Nele Poul Soerensen. Mein Vater Gottfried Benn. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1975. S. 99 |

Quelle: Wikimedia Commons
Gottfried Benn
* 2. Mai 1886
† 7. Juli 1956 (70 Jahre alt)
Biografie: Gottfried Benn war ein deutscher Arzt, Dichter und Essayist.
Zitat des Tages
„In der liebenden Seele gibt es eine Skizze der Liebe, die das Bild des Geliebten so komplett und lebendig wiedergibt, daß man – wenn die Vereinigung in Liebe vollzogen ist – wirklich sagen kann: Der Geliebte lebt im Liebenden und der Liebende im Geliebten. Solch ein Ähnlichwerden bewirkt die Liebe durch die Überformung der Liebenden, daß der eine der andere ist und daß beide eins sind.“