Zitat von Hadi Teherani
![]() | „In den USA verbringt ein durchschnittlicher Amerikaner volle zehn Jahre seines Lebens im Auto. Das ist doch eine unglaubliche Lebenszeit-Vergeudung!“ ―Hadi Teherani Quelle: EnBW - das magazin Nr. 01/08, S. 06 |
![]() | „Dieses winzige Gerät speichert alle Projekte, die ich jemals gemacht habe. Das grenzt doch an Zauberei!“ ―Hadi Teherani Quelle: über seinen iPod, EnBW - das magazin Nr. 01/08, S. 06 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Hadi Teherani
* 2. Februar 1954 (71 Jahre alt)
Biografie: Hadi Teherani ist ein in Hamburg lebender deutscher Architekt und Designer iranischer Herkunft.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“