Zitat von Edsger Wybe Dijkstra
![]() | „Es ist praktisch unmöglich, einem Studenten gutes Programmieren beizubringen, wenn er vorher in BASIC programmiert hat. Als potenzielle Programmierer sind sie geistig verstümmelt ohne Hoffnung auf Erholung.“ ―Edsger Wybe Dijkstra Quelle: How do we tell truths that might hurt? 18. Juni 1975 |
![]() | „Abgesehen von einer mathematischen Neigung ist eine außergewöhnlich gute Beherrschung seiner Muttersprache die unentbehrlichste Qualität eines fähigen Programmierers.“ ―Edsger Wybe Dijkstra Quelle: How do we tell truths that might hurt?, 1975 |
![]() | „Durch Testen kann man stets nur die Anwesenheit, nie aber die Abwesenheit von Fehlern beweisen.“ ―Edsger Wybe Dijkstra Quelle: The Humble Programmer, ACM Turing Lecture 1972 |

Quelle: Wikimedia Commons
Edsger Wybe Dijkstra
* 11. Mai 1930
† 6. August 2002 (72 Jahre alt)
Biografie: Edsger Wybe Dijkstra war ein niederländischer Informatiker. Er war der Wegbereiter der strukturierten Programmierung. 1972 erhielt er den Turing Award.
Zitat des Tages
„Noth hat kein Herrn noch Kaiser; Noth hat kein Feyrtag.“