Zitat von Lorenz von Stein
![]() | „Die Werkstatt ist die Familie in der Arbeit. Ganz anders gestaltet sich dies da, wo die Maschinen auftreten.“ ―Lorenz von Stein Quelle: Die socialen Bewegungen der Gegenwart |
![]() | „Für alle Handwerker aber gilt der Satz, dass die persönliche Tüchtigkeit, der Fleiß und die Geschicklichkeit des Einzelnen die hauptsächlichsten Bedingungen des Fortkommens bilden.“ ―Lorenz von Stein Quelle: Die socialen Bewegungen der Gegenwart |
![]() | „Der Fabrikarbeiter ist in gewissem Sinne das für die Maschinen, was der Tagelöhner für das Ackergut ist; nichts bindet ihn als das Bedürfnis nach Arbeit und Lohn.“ ―Lorenz von Stein Quelle: Die socialen Bewegungen der Gegenwart |
![]() | „Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“ ―Rudolf Virchow Quelle: Ueber die mechanische Auffassung des Lebens. Aus: Vier Reden über Leben und Kranksein. Berlin: Reimer, 1862. S. 21f. Google Books |

Quelle: Wikimedia Commons
Lorenz von Stein
* 18. November 1815
† 23. September 1890 (74 Jahre alt)
Biografie: Lorenz von Stein war Staatsrechtslehrer, Soziologe und Nationalökonom.
Zitat des Tages
„Geringer von sich zu sprechen, als es die Wahrheit verlangt, ist Dummheit, nicht Bescheidenheit.“