Zitat von Johann Gabriel Seidl
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Johann Gabriel Seidl
* 21. Juni 1804
† 18. Juli 1875 (71 Jahre alt)
Biografie: Johann Gabriel Seidl war ein österreichischer Archäologe, Lyriker, Erzähler und Dramatiker. Er war der Textdichter der österreichischen Kaiserhymne Gott erhalte, Gott beschütze unsern Kaiser, unser Land!. Einige Werke veröffentlichte er unter dem Pseudonym Emil Ledie.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“