Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Bärbel Höhn
Zitat von Bärbel Höhn
„
Der Schweizer Käse hat mehr Käse als Löcher. Das Klimapaket (der großen Koalition) hat mehr Löcher als Käse. Und der Rest ist dann auch noch Käse.
“
―
Bärbel Höhn
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitat (Bild):
tumblr
Pinterest
Mehr Zitate von Bärbel Höhn
„
Wir haben teure Autos und niedrige Lebensmittelpreise. Das ist typisch für die Deutschen.
“
―
Bärbel Höhn
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zwei Scheine im Bett. Das finde ich okay.
“
―
Bärbel Höhn
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Es gehört viel Mut dazu, Gefühle zu zeigen, die ins Lächerliche gezogen werden können.
“
―
Anne Louise Germaine de Staël
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Lügner muss ein gutes Gedächtnis haben.
“
―
Pierre Corneille
Quelle:
Der Lügner
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein guter Mensch verbreitet eine Atmosphäre des Glücks, die allen zugute kommt, die um ihn sind.
“
―
Paolo Mantegazza
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie auch immer die Liebe den einen mit dem anderen verschmilzt, Mann und Frau bleiben sich immer in Geist und Seele fremd, sie leben ständig im Kriegszustand, weil sie verschiedener Natur sind. Immer gibt es einen Bändiger und einen Gebändigten.
“
―
Guy de Maupassant
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Manchmal gleicht selbst der beste Manager einem kleinen Jungen, der einen großen Hund an der Leine hat und darauf wartet, wo der Hund hin will, damit er ihn dorthin führen kann.
“
―
Lee Iacocca
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Bärbel Höhn
*
4. Mai 1952
(73 Jahre alt)
Biografie:
Bärbel Höhn geb. Christensen ist eine deutsche Politikerin.
Geboren 1952
Geboren 4. Mai
Zitat des Tages
„
Das Leben ist ein weißes Blatt, die Farben sind in dir. Mal es schön bunt und leuchtend.
“
—
Jochen Mariss
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken