Zitat von Eckart Witzigmann
![]() | „Gulasch mit Zwiebeln vom Vortag? Können Sie wegschmeißen. Ich unterstütze Qualität, nicht Faulheit.“ ―Eckart Witzigmann Quelle: in einem Interview mit Stephan Draf und Bert Gamerschlag auf Stern.de 28. 10.2006, zitiert auf Kulturkolumne.de |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Eckart Witzigmann
* 4. Juli 1941 (83 Jahre alt)
Biografie: Eckart Witzigmann, aufgewachsen in Bad Gastein, ist ein österreichischer Koch, Gastronom und Kochbuchautor.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“