Zitat von Peter Weiss
![]() | „So kommt der Schreibende auf einem Umweg über den Zerfall und die Machtlosigkeit zum Schreiben, und jedes Wort, mit dem er eine Wahrheit gewinnt, ist aus Zweifeln und Widersprüchen hervorgegangen.“ ―Peter Weiss Quelle: Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache. Rede anläßlich der Entgegennahme des Lessingpreises der Freien und Hansestadt Hamburg am 23. April 1965. In: Rapporte. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1968. S. 187. |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Peter Weiss
* 8. November 1916
† 10. Mai 1982 (65 Jahre alt)
Biografie: Peter Ulrich Weiss war ein deutscher Schriftsteller, Maler, Grafiker und Experimentalfilmer.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“