Zitat von Max Horkheimer
![]() | „Philosophie verliert schon deshalb ihren Reiz, weil sie selbst zum Fach geworden ist, nur mit dem Unterschied, daß es niemand so recht brauchen kann.“ ―Max Horkheimer Quelle: Um die Freiheit. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1962, S. 27. |
![]() | „Bereits im 18. Jahrhundert, von der Gegenwart zu schweigen, war der Gang der Wissenschaft wie des Glaubens nicht so sehr durch den Willen zum Guten, als durch das Interesse der Macht bedingt.“ ―Max Horkheimer Quelle: [Dankesrede]. In: Reden anläßlich der Verleihung des Lessing-Preises 1971 an Max Horkheimer. [o.V.], Hamburg 1971, S. 26. |

Quelle: Wikimedia Commons
Max Horkheimer
* 14. Februar 1895
† 7. Juli 1973 (78 Jahre alt)
Biografie: Max Horkheimer war ein deutscher Sozialphilosoph und führender Kopf der Frankfurter Schule.
Zitat des Tages
„Wir schaffen in unserer Muttersprache Neuworte, soviel uns gutdünkt, die Vorsichtigen in bescheidener, die Wagemutigen in verstärkter Anzahl. Etliche Draufgänger haben sich in diese Beschäftigung geradezu berufsmäßig eingelebt: sie fabrizieren Worte, wie man einen Bedarfsartikel herstellt, auf Zeit, nach Dutzenden, verwenden sie im Eigenbetrieb und warten auf andere, die sie ihnen abnehmen, was sich allerdings nicht sehr häufig ereignet.“