Brot - Zitate und Aphorismen (324)
![]() | „Die blaue Kornblum wohnt versteckt, / So hab ich meinen Schatz entdeckt. / Sie kann nicht meinen Händen wehren, / Wiegt sie wie's Sommerfeld die Ähren. / Die Ähren sind jetzt körnerschwer, / Als läg schon Brot mannshoch umher, / Mein Schatz die Ähren streicheln tut. / »Nach Leben riechen sie so gut.«“ ―Max Dauthendey Quelle: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Bd. 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München: Albert Langen, 1925. S. 151 |
![]() | „»Du Taugenichts! da sonnst du dich schon wieder und dehnst und reckst dir die Knochen müde, und läßt mich alle Arbeit allein tun. Ich kann dich hier nicht länger füttern. Der Frühling ist vor der Tür, geh auch einmal hinaus in die Welt und erwirb dir selber dein Brot.«“ ―Joseph von Eichendorff Quelle: Aus dem Leben eines Taugenichts, Erstes Kapitel, der Müller zu seinem Sohn |
Zitat des Tages
„Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.“