Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Entwicklung Zitate
Entwicklung - Zitate und Aphorismen (321)
„
Es dünkt dem Menschen, als sei er in einem Gespräch begriffen und irgend ein unbekanntes geistiges Wesen veranlasse ihn auf eine wunderbare Weise zur Entwicklung der evidentesten Gedanken.
“
―
Novalis
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Natur ist so viel abzulernen: die Ruhe, die Unermüdlichkeit, die stete Produktion, die Dauer im Wechsel, die Grandiosität, die fortbildende Entwicklung.
“
―
Ernst von Feuchtersleben
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Stehen bleiben: es wäre der Tod. Nachahmen: es ist schon eine Art von Knechtschaft. Eigene Ausbildung und Entwicklung: das ist Leben und Freiheit.
“
―
Leopold von Ranke
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Anschauliche Reiseberichte machen die Entwicklung der Unkultur vom Männnergesang zum Männergebrüll fühlbar. Je lauter der Lärm und je schlechter die Luft, desto klarer die Erkenntnis, daß in dem Kampf um das Freiheitsrecht, der Zeit ihre Phrase zu prägen, Bier fließt.
“
―
Karl Kraus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Echte Bildung ist harmonische Entwicklung unserer Kräfte.
“
―
Ernst von Feuchtersleben
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die bedeutendste Epoche eines Individuums ist die der Entwicklung.
“
―
Johann Wolfgang von Goethe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In dem festen Zusammengehören, in dem Bewußtsein der Dauer liegt die Heiligkeit, die Schönheit der Ehe, die uns das Leid gemeinsam leichter tragen, Freude doppelt genießen läßt und die vollste, edelste Entwicklung der menschlichen Natur zur Blüte bringt.
“
―
Fanny Lewald
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im Beurteilen der Gesinnung der Menschen und in der Beobachtung der Entwicklung der Dinge muß man erfahren sein, muß man tief blicken.
“
―
Lü Buwei
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Je verwickelter die Leistungen werden, um so nötiger wird es, daß unter ihnen wieder eine Gliederung eintrete, innerhalb deren die relativ schwächeren Geister im Dienste der Ideen arbeiten, deren Hauptträger zwar die Entwicklung ihrer Bahn anweisen, ohne sie aber im einzelnen bestimmen zu können.
“
―
Wilhelm Max Wundt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Seine eigenen Erfahrungen bedauern heißt, seine eigene Entwicklung aufhalten.
“
―
Oscar Wilde
Quelle:
De Profundis - Epistola: In Carcere Et Vinculis, De Profundis
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn es der Fortschritt bei der Entwicklung von Vernichtungswaffen erst jedem ermöglicht, jeden anderen umzubringen, wird keiner mehr einen umbringen wollen.
“
―
Winston Churchill
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Demokraten, wie ich sie verstehe, müssen überzeugt sein, daß die Herrschaft im Sinne der größeren Zahl und nie im Interesse eines Verbandes von Einzelmenschen, einer Kaste oder einer Familie ausgeübt werden kann. Demokraten, wie ich sie verstehe, müssen begreifen, daß die Verwaltung des Staates, sein Budget, seine Macht, nur ein Mittel für die allgemeine Entwicklung sein darf, nicht seine Pfründe oder sein Leiten.
“
―
Léon Gambetta
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man nennt das Christenthum die Religion des Mitleidens. - Das Mitleiden steht im Gegensatz zu den tonischen Affekten, welche die Energie des Lebensgefühls erhöhn: es wirkt depressiv. Man verliert Kraft, wenn man mitleidet Das Mitleiden kreuzt im Ganzen Großen das Gesetz der Entwicklung, welches das Gesetz der Selektion ist. Es hält, was zum Untergange reif ist, es wehrt sich zu Gunsten der Enterbten und Verurteilten des Lebens, es gibt durch die Fülle des Missratnen aller Art, das es im Leben festhält, dem Leben selbst einen düsteren und fragwürdigen Aspekt.
“
―
Friedrich Nietzsche
Quelle:
Der Antichrist, Kapitel 7
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Denn an keine Formel, auch an die jüngste nicht, ist die unendliche Entwicklung menschlicher Kultur gebunden.
“
―
Hermann Bahr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Entwicklung vollzieht sich nach objektiven Gesetzen. Das Leben nach ungeschriebenen.
“
―
Wolfgang Mocker
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
22
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken