Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Ganz Zitate
Ganz - Zitate und Aphorismen (1.000+)
„
Die weniger tief angelegten Menschen meinen meist, daß sie in der Religion nichts mehr zu lernen brauchten. Die einen von ihnen glauben alles Göttliche ganz genau zu kennen, die andern aber glauben ebenso genau zu wissen, daß es nichts Göttliches gibt.
“
―
Friedrich Naumann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Weil ich auf jeder Kandidatenliste ganz oben stand.
“
―
Hermann Josef Abs
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man beurteilt Menschen ganz anders und allein richtig, wenn man nichts von ihnen haben will.
“
―
Gottfried Keller
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ist ein Fehler, den der bloß witzige Schriftsteller mit dem ganz schlechten gemein hat, dass er gemeiniglich seinen Gegenstand eigentlich nicht erleuchtet sondern ihn nur dazu braucht, sich selbst zu zeigen.
“
―
Georg Christoph Lichtenberg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn die Liebe nicht mehr glauben darf, wo ist das Ende des Zweifels? In der Liebe ist das Vertrauen alles; wer nicht vertrauen kann, ganz und ungeteilt und aus vollem, aus vollstem Herzen, der kann nicht lieben. Aber wer getäuscht wird? Die Liebe kann sich niemals in Haß verwandeln, nein! Das kann sie nicht in edlen Herzen. Aber sie kann sich in Verachtung verwandeln: und das ist schlimmer...
“
―
Julius Rodenberg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Natürlich möchte ich heiraten. Aber meine Karriere liegt mir mehr am Herzen als der Gedanke an die Ehe. Wenn ich jetzt aufhörte und aufhören müsste ich, weil die Ehe nach meiner Auffassung eine Frau ganz beansprucht dann würde ich mich womöglich mein Leben lang mit dem Gedanken quälen, welch große Schauspielerin ich hätte werden können.
“
―
Grace Kelly
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn eine Liebe nicht täglich neu erweckt wird, schläft sie bald ganz ein.
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Analyst: Erfahrener Berater, der in seinen profunden Ratschlägen nur seinen Kunden, seinem Gewissen und nur ganz nebensächlich der Bank, die ihn fürstlich bezahlt, verpflichtet ist. Kann absolut überzeugend begründen, warum sein gestern absolut überzeugender Ratschlag heute absolut falsch ist. Kurz: Ein wirklich kompetenter Mensch.
“
―
Karsten Mekelburg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Ideale, die wir Christus verdanken, sind die Ideale eines Menschen, der die Gesellschaft ganz aufgegeben hat oder der ihr völligen Widerstand entgegensetzt.
“
―
Oscar Wilde
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Schweigen ist ein köstlicher Genuß, aber um ihn ganz auszuschöpfen, muß man einen Gefährten haben. Allein ist man nur stumm.
“
―
Karl Heinrich Waggerl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Erst neulich habe ich eine Talkshow gesehen, in der sie einen Weihbischof aus Österreich ausgekramt haben, der wieder mit allen alten Kamellen ankam: Homosexuelle könnten geheilt werden. Als sei Homosexualität eine Krankheit. Ich werde da ganz verrückt.
“
―
Oswalt Kolle
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie wir teilen, so werden wir ganz.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Komödienschreiber wird in dem Maße zum Dichter, je weniger er verrät, dass er lehrt. Ja wenn das Publikum erst zu Hause überrascht entdeckt, dass er nicht nur gelacht, sondern etwas gelernt hat - das ist dann ganz richtig.
“
―
Curt Goetz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im Kleide steckt ein Stück Stimmung, eine gewisse Garantie des Benehmens – der Lümmel im Frack ist doch nicht ganz derselbe wie der im Oberrock, er fühlt sich geniert und gerade das soll er.
“
―
Rudolf von Jhering
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn man einem Menschen ganz ergeben ist, tut man ihm zu Gefallen alles, mag es auch den bitteren Tod bedeuten.
“
―
Hjalmar Bergman
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
44
45
46
47
48
49
50
...
67
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken