Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Glaube Zitate
Glaube - Zitate und Aphorismen (1.000+)
„
Seit ich nichts mehr glaube, bin ich erst religiös geworden.
“
―
Friedrich Theodor Vischer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich glaube, eine Gesellschaft, die fähig wäre,eine deutliche und klare Entscheidung in Richtung Verzicht zu treffen, hätte die Fallen vermieden, in die wir getappt sind. Solch eine Gesellschaft könnte sich auch modernste Technik leisten. Aber zu solch einer Entscheidung waren wir nie fähig.
“
―
Joseph Weizenbaum
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Geist ist frei, und ohne Zwang der Glaube, Dies haltet fest, auf daß Euch's niemand raube.
“
―
Heinrich Rudolf Schorch
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich glaube, dass in Debussys Musik der Einklang mit den Kräften des Lebens und der Natur spürbar ist im Sinne des Einverständnisses mit der Natur, im Sinne der Bewunderung ihrer Schönheit - und diese überpersönlichen Empfindungen, die Debussy in vollendetster musikalischer Klangform gestaltet hat, zusammen mit der Klangpracht, dem Farbenreichtum und der Eigenart seiner Tonsprache, machen seine Musik so schön, dass jeder musikempfängliche Mensch davon berührt werden muss.
“
―
Walter Gieseking
Quelle:
über den Musiker Claude Debussy, Die Quelle, Heft 6, 1948
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Lektüre ist aber für mich, wie ich glaube, unbedingt notwendig: erstens, um mich nicht mit mir allein begnügen zu müssen, zweitens, um mit den Erkenntnissen anderer bekannt zu werden, drittens, damit ich mir über das, was sie herausgefunden haben, ein Urteil bilden und über die noch zu lösenden Fragen nachdenken kann.
“
―
Seneca
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich glaube, die Mannschaft hat sich im Trainingsplan in der Spalte geirrt. Tag der offenen Tür ist erst am Sonntag.
“
―
Ralf Rangnick
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich glaube St. Louis 2005 wird als ein ganz großes Turnier in die Schachgeschichte eingehen.
“
―
Nigel Short
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Glaube oder Unglaube, der weiter nichts ist als eine Form des Denkens, hat weder Wert noch Unwert. Ob er Lebenskräfte gibt, darum handelt sich's. Der Mensch bedarf zum Leben einer Summe von Kraft. Hat er diese, so wird sie aus ihm strahlen als Lebensglück und eine Offenbarung seines Seins in Gott, hat er sie nicht, so wird er allmählich lebensunfähig werden, aber seine Weltanschauung ist so gleichgültig wie die Farbe seiner Kleider.
“
―
Heinrich Lhotzky
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kunst, Wissenschaft und Leben vermögen das Bedürfnis nach Befriedigung und Einigung der geistigen Interessen nicht zu bieten; was sie versagen, gewährt der religiöse Glaube und nur er allein: er ist darum nicht ein zeitweises, subjektives, sondern ein notwendiges Bedürfnis des Menschen.
“
―
Jacob Grimm
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Glaube ist fühlendes Wissen.
“
―
Horst A. Bruder
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich glaube, mein Glück besteht in der Hoffnung auf das Erfülltwerden meiner Wünsche.
“
―
Paula Modersohn-Becker
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich glaube, dass die moralische Empfindlichkeit im Menschen zu unterschiedenen Zeiten verschieden ist, des Morgens stärker als des Abends.
“
―
Georg Christoph Lichtenberg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
So hoch sich der Glaube emporzuschwingen vermeint, an der Unendlichkeit gemessen – und hier gibt es kein anderes Maß – ist er gerade so weit von Gott entfernt wie der Zweifel.
“
―
Arthur Schnitzler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Demokratie heißt Regierung durch Diskussion, aber sie ist nur wirksam, wenn man die Leute dazu bringt, daß sie aufhören, nur zu reden. (Ich definiere Demokratie ebenso. Aber ich glaube, dass sie gerade durch Diskussion funktioniert. Deshalb komme ich nun zum Ende. Denn ich habe Sie lange genug vom Reden abgehalten und freue mich auf die Diskussion!)
“
―
Clement Attlee
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Glaube an das Gute macht Frauen blind.
“
―
Mary Higgins Clark
Quelle:
Brigitte Nr.17/2007 vom 1. August 2007, S. 133
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
59
60
61
62
63
64
65
66
67
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken