Philosophie - Zitate und Aphorismen (495)
![]() | „Gern geben die Menschen ihre Leiden der Philosophie zur Betrachtung, aber nicht zur Heilung.“ ―Bernard Le Bovier de Fontenelle Quelle: Gespräche im Elysium |
![]() | „Habe nun, ach! Philosophie, / Juristerei und Medizin, / Und leider auch Theologie! / Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. / Da steh ich nun, ich armer Tor! / Und bin so klug als wie zuvor.“ ―Johann Wolfgang von Goethe Quelle: Faust I, Vers 354 ff. / Faust - Anfangsverse Faust I-Tragödie -> Zitat im Textumfeld |
![]() | „Er Kant hat aus der Philosophie den Theismus eliminiert, da in ihr, als einer Wissenschaft, und nicht Glaubenslehre, nur Das eine Stelle finden kann, was entweder empirisch gegeben, oder durch haltbare Beweise festgestellt ist.“ ―Arthur Schopenhauer Quelle: Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang |
![]() | „Ich weiß nicht, was ich mache; ich bin eine Mikrobe. Alles, was ich weiß, ist, daß ich jeden Morgen um fünf zu Bett geh. Ich liebe Louis Armstrong, die chinesische Philosophie und den Zirkus.“ ―Wols Quelle: Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S.110 |
Zitat des Tages
„Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.“