Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Sein Zitate
Sein - Zitate und Aphorismen (1.000+)
„
Der alte Heuchler: jemand, der Tugenden zur Schau trägt, die er nicht respektiert, und der sich so den Vorteil verschafft, das zu sein, was er verabscheut.
“
―
Ambrose Bierce
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Statt zu klagen, daß wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dafür dankbar sein, daß wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
“
―
Dieter Hildebrandt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ist schwierig, bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich.
“
―
Muhammad Ali
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Sein ist ungeworden, und unzerstörbar... es war nicht und wird nicht sein, denn im Jetzt ist es als Ganzes, Zusammenhängendes.
“
―
Parmenides von Elea
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Mensch schaut in die Zeit zurück und sieht: Sein Unglück war sein Glück.
“
―
Eugen Roth
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Berg sagte zur Ebene: ich bin höher als du. Kann sein, erwiderte die Ebene; aber ich bin alles, und du bist nur eine Ausnahme von mir.
“
―
Johann Heinrich Pestalozzi
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer seinen Sohn versäumt zum Freunde zu erziehen, hat, wo er aufhört Kind zu sein, verloren ihn.
“
―
Friedrich Rückert
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er ist's Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. - Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!
“
―
Eduard Mörike
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich will die Wahrheit nur ohne Umschweife gestehen. Ich werde nicht ungeneigt sein, diejenige Sätze vor würkliche Irrtümer und Falschheiten zu halten, welche in meiner Betrachtung unter dieser Gestalt erscheinen; und warum sollte ich mir den Zwang antun, diesen Gedanken in meiner Schrift so ängstlich zu verbergen, um dasjenige zu scheinen, was ich nicht denke, was aber die Welt gerne hätte, daß ich es dächte?
“
―
Immanuel Kant
Quelle:
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A XII
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die barmherzigste Art, ein Kind zu führen, ist ihm nachahmenswertes Vorbild zu sein und es wortlos zu ermuntern, die Welt in der Weisheit des Kind-Seins zu unterrichten.
“
―
Peter Horton
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Männer tadeln den Wankelmut der Frauen, wenn sie sein Opfer sind, aber sie finden ihn ganz entzückend, wenn sie sein Nutznießer sind.
“
―
Brigitte Horney
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Wille zur Mitte ist der greisenhafte Wunsch nach Ruhe um jeden Preis, nach Verschweizerung der Nationen, nach geschichtlicher Abdankung, mit der man sich einbildet, den Schlägen der Geschichte entronnen zu sein.
“
―
Oswald Spengler
Quelle:
Jahre der Entscheidung, 1933
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ist mit dem Lesen wie mit jedem anderen Genuss: er wird stets desto tiefer und nachhaltiger sein, je inniger und liebevoller wir uns ihm hingeben. Man muss seine Bücher als Freunde und Lieblinge behandeln, jedes in seiner Eigenart schätzen und nichts von ihm verlangen, was dieser Eigenart fremd ist.
“
―
Hermann Hesse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer Macht besitzt, bekommt dann auch sein Recht!
“
―
Joseph Goebbels
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Und wenn die Sanduhr der Zeitweiligkeit abgelaufen ist, wenn die Geräusche des weltlichen Lebens verklungen sind und sein rastloser, unwirksamer Aktivismus zu einem Halt gekommen sind, wenn alles um dich herum still ist wie in der Ewigkeit, dann fragt die Ewigkeit dich und jedes Individuum dieser Millionen und Abermillionen nur das folgende: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?
“
―
Søren Kierkegaard
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
44
45
46
47
48
49
50
...
67
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken