Vorstellung - Zitate und Aphorismen (217)
![]() | „Jede Vorstellung ist eine Verallgemeinerung, und diese gehört dem Denken an. Etwas allgemein machen, heißt, es denken.“ ―Georg Wilhelm Friedrich Hegel Quelle: Grundlinien der Philosophie des Rechts, oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse, Berlin, 1833, Einleitung |
![]() | „Welche Schwierigkeiten wir auch haben, um eine konsistente Vorstellung der Beschaffenheit des Äthers zu entwickeln: Es kann keinen Zweifel geben, dass der interplanetarische und interstellare Raum nicht leer ist, sondern dass beide von einer materiellen Substanz erfüllt sind, die gewiss die umfangreichste und vermutlich einheitlichste Materie ist, von der wir wissen.“ ―James Clerk Maxwell Quelle: Zitiert in Leonard Mlodinow: Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie, Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 176. |
![]() | „Wenn man keine klare soziologische Vorstellung von der Vergangenheit hat, wird man unvermeidlicherweise zu einem verzerrten Bild von den gesellschaftlichen Verhältnissen der Gegenwart kommen.“ ―Norbert Elias Quelle: Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989, ISBN 3-518-57998-3, S. 55. |
![]() | „Die Öffentlichkeit hat ihre Vorstellung von meinem Gatten. Ich habe eine andere. Ich werde sein Andenken in Ehren halten und ihn immer lieben.“ ―Mae Capone Quelle: über Al Capone, Sun Times, Chicago, 15. April 1951 |
Zitat des Tages
„Mit Ausdauer erreichte die Schnecke die Arche.“