Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Wissen Zitate
Wissen - Zitate und Aphorismen (1.000+)
„
Ein Drittel der Ärzte sind zynische Egoisten, denen das Wohl der Patienten egal ist, ein Drittel sind frustrierte Opportunisten und ein Drittel sind Idealisten, die nach bestem Wissen und Gewissen eine gute Medizin umsetzen wollen. Mit denen möchte ich ein patientenorientiertes Gesundheitswesen aufbauen.
“
―
Ellis Huber
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zweifel, die kein Wissen überwindet, sind religiöse Wahrheiten.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kein Mensch weiß, was das ist, von dem er zu wissen glaubt, was es ist.
“
―
Paul Mommertz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Verhaßt ist dir die schlummerlose Nacht, doch von dem Todesschlaf willst du nichts wissen. Ist er denn nicht nach dieser Lebensjagd das allersanfteste der Ruhekissen?
“
―
Friedrich Spielhagen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer andere zum Lachen bringen kann, muss ernst genommen werden; das wissen alle Machthaber.
“
―
Werner Finck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Richtige zu tun ist kein Problem. Das Problem ist zu wissen, was richtig ist.
“
―
Lyndon B. Johnson
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Stell dir eine Welt vor, in der jeder Mensch auf der Erde freien Zugang zum gesamten menschlichem Wissen hat. Das ist, was wir machen.
“
―
Jimmy Wales
Quelle:
über Wikipedia, Slashdot
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Politik ist wie eine große Forelle, welche die kleine Forelle auffrißt; denn die Forellen gehören zu den Raubfischen, wie Sie wissen. So hat die Politik jedes andere Steckenpferd, das ich jemals gehabt habe, verschlungen.
“
―
Otto von Bismarck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Viele Frauen wissen nicht, was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen.
“
―
Peter Ustinov
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Über das Wissen geht Glauben und Willen.
“
―
Jeremias Gotthelf
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wissen ist Macht, Macht ist Wissen.
“
―
Wilhelm Liebknecht
Quelle:
Rede vor dem Arbeiterbildungsverein in Dresden, 5. Februar 1872, in: P. v. Rüden / K. Koszyk (Ed.) 1979, Dokumente und Materialien zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1848-1918, Frankfurt/Main
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In der Erkenntnistheorie muß man, ebenso wie auf allen anderen Gebieten der Wissenschaft, dialektisch denken, d.h. unsere Erkenntnis nicht für etwas Fertiges und Unveränderliches zu halten, sondern untersuchen, auf welche Weise das Wissen aus Nichtwissen entsteht, wie unvollkommenes, nicht exaktes Wissen vollkommener und exakter wird.
“
―
Wladimir Iljitsch Lenin
Quelle:
Materialismus und Empiriokritizismus, LW 14, 96.
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Glauben und Wissen vertragen sich nicht wohl im selben Kopfe: sie sind darin wie Wolf und Schaf in einem Käfig; und zwar ist das Wissen der Wolf, der den Nachbarn aufzufressen droht.
“
―
Arthur Schopenhauer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Durch Worte kann der Mensch den anderen selig machen oder zur Verzweiflung treiben, durch Worte überträgt der Lehrer sein Wissen auf den Schüler, durch Worte reißt der Redner die Versammlung der Zuhörer mit sich fort und bestimmt Urteile und Entscheidungen. Worte rufen Affekte hervor und sind das allgemeine Mittel zur Beeinflussung der Menschen untereinander.
“
―
Sigmund Freud
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
...unser Wissen und unser Können ist Stückwerk und der Weg zur Erkenntnis der Wahrheit, beides, in unserem Wissen und in unserem Können, geht von diesem Stückwerk aus und ist seiner Natur nach ein durch dieses Stückwerk zerrissener Weg. Aber wir müssen ihn wandeln.
“
―
Johann Heinrich Pestalozzi
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
24
25
26
27
28
29
30
...
67
Zitat des Tages
„
Mit aufmerksamer, geduldiger und langmütiger Miene gelangt man besser und schneller zum Ziel als mit Strenge und Peitsche.
“
—
Johannes XXIII.
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken