Zitate von Albert Einstein (328 zitate)
![]() | „Die Wissenschaft versucht, allgemeine Regeln aufzustellen, die den gegenseitigen Zusammenhang der Dinge und Ereignisse in Raum und Zeit bestimmen. Für diese Regeln, beziehungsweise Naturgesetze wird allgemeine und ausnahmslose Gültigkeit gefordert – nicht bewiesen.“ ―Albert Einstein Quelle: Naturwissenschaft, Aus meinen späten Jahren. DVA Stuttgart 1979. S. 44. Zitiert bei Dieter Hattrup: Glaube und Wissenschaft - im ewigen Streit? Vortrag 14. September 2009 S. 6 |
![]() | „Wie bei dem Mann im Märchen alles zu Gold wurde, was er berührte, so wird bei mir alles zum Zeitungsgeschrei.“ ―Albert Einstein Quelle: Weitere, Brief an Max Born, 9. September 1920, Einstein-Archiv 8-151, zitiert nach: Max Born (Hrsg.): Albert Einstein - Max Born Briefwechsel, 1916-1955, Nymphenburger, München 1969, in: Carl Seelig (Hrsg.): Albert Einstein. Mein Weltbild, Ullstein Verlag, Ulm 2005, Auflage, ISBN 3548367283, Seite 41 |
![]() | „Wenn jemand Freude daran hat, bei Musik in Reih' und Glied zu marschieren, dann verachte ich ihn schon deswegen, weil er sein Gehirn nur wegen eines Irrtums bekommen hat; ein Rückenmark hätte gereicht.“ ―Albert Einstein Quelle: Weitere, Wie ich die Welt sehe, Living Philosophies, Bd. 13, New York 1931, in: Carl Seelig (Hrsg.): Albert Einstein. Mein Weltbild, Ullstein Verlag, Ulm 2005, ISBN 3548367283, Seite 11 |

Quelle: Wikimedia Commons
Albert Einstein
* 14. März 1879
† 18. April 1955 (76 Jahre alt)
Biografie: Albert Einstein war ein theoretischer Physiker. Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie dem Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild. Er gilt daher als einer der größten Physiker aller Zeiten.
Zitat des Tages
„Wer die eigenen Lebensbegebenheiten durchmustert, kann nicht länger leugnen: jedes Übel ist zuletzt Quelle des Guten für uns; das Schicksal ist die unsichtbare Vaterhand Gottes.“